Brauche ich Vorkenntnisse um Papier zu schöpfen?
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Was ziehe ich an?
Papierschöpfen ist eine nasse Angelegenheit, deshalb empfehlen wir rutschfestes Schuhwerk sowie bequeme und unempfindliche Kleidung.
Wie viel Papier darf ich mit nach Hause nehmen?
Im Workshop-Preis sind die Materialkosten inkludiert, alle Papiere die du in dieser Zeit herstellst, darfst du natürlich auch mit nach Hause nehmen.
Muss ich im Workshop mein Papier unbedingt mit Saatgut bestücken?
Nein, natürlich nicht. Du machst das, worauf du Lust hast, mit oder ohne Saatgut das bleibt ganz dir überlassen!
Ich würde gerne Faserstoff mit nach Hause nehmen, um auch dort Papier zu schöpfen, geht das?
Gerne mahlen wir dir in unserem Papierholländer Faserstoffe, die du mit nach Hause nehmen kannst. Diese sind in den Materialkosten nicht inkludiert und werden extra verrechnet. Bitte bestelle den Faserbrei schon im Vorhinein, da es nicht möglich ist, ihn während des Workshops herzustellen.
Ich möchte mich zu einem Workshop anmelden. Muss ich diesen vor Ort bezahlen?
Du meldest dich mit dem Anmeldebutton unter dem jeweiligen Workshop an und überweist danach die Hälfte des Workshop-Preises auf das Unternehmenskonto. Mit der Überweisung bist du fix für den Workshop angemeldet. Der Restbetrag ist beim Workshop vor Ort zu bezahlen.
Ich kann leider nicht zu dem Workshop kommen, zu dem ich mich angemeldet habe. Was kann ich tun?
Bitte melde dich sobald du weißt, dass du nicht kommen kannst, bei uns. Die Teilnahme an einemWorkshop kann bis 4 Tage vor Workshop-Beginn kostenlos storniert werden, SEEDPAP behält sich allerdings das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr von 2,00 € einzubehalten. Die Kursgebühr kann, bei Stornierung bis 72h Stunden vor Kursbeginn in Form eines Gutscheins gutgeschrieben werden – dieser Gutschein kann für andere Workshops, jedoch nicht für Produkte von SEEDPAP verwendet werden.